Informationen für Schulen
Garantierte Qualität






Liebe Schulen in Bremen und Niedersachsen,
alerno ist eine AZAV- und ISO 9001-zertifizierte Nachhilfe- und Sprachschule mit elf Standorten in Bremen, Bremerhaven und Delmenhorst. Wir verfügen über 18 Jahre Erfahrung im Bereich Lernförderung und arbeiten erfolgreich mit zahlreichen Schulen im gesamten Bremer Stadtgebiet sowie in Delmenhorst zusammen.
Die Lernförderung findet in unseren Standorten oder nach Absprache direkt in der Schule oder einer anderen Einrichtung (z.B. im Hort) statt.
In unseren Standort kann jede:r Schüler:in an der Lernförderung teilnehmen.
In Schulen und anderen Einrichtungen bieten wir ausschließlich geförderte Nachhilfe an. In den meisten Fällen wird diese über den Bremen Pass bzw. Bildung und Teilhabe (BuT) finanziert. Eine Finanzierung über andere Programme kann nach Absprache erfolgen.
Die Anmeldung für Schüler:innen mit Bremen Pass erfolgt über unsere Bremen Pass-Anmeldung. Mit der Anmeldung wird der Förderbedarf des/der Schüler:in bestätigt und es wird sichergestellt, dass ein gültiger Bremen Pass vorliegt.
Selbstzahler:innen können sich ohne Nachweis der Schule selbstständig im Standort ihrer Wahl anmelden.
Schüler:innen mit Bremen Pass oder BuT haben in jedem Förderfach Anspruch auf 90 Minuten Lernförderung pro Woche. Der Förderbedarf muss von der Schule bestätigt werden.
Selbstzahler:innen lassen sich in einem unserer Standorte über die möglichen Angebote beraten.
Folgende Kurse können wir anbieten:
- individuelle Lernförderung in Kleingruppen oder im Einzelunterricht für alle Klassen, Fächer und Schulformen
- DaZ/DaF-Kurse (Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache)
- Abschlusskurse für alle Klassen und Schulformen
- Ferienkurse
- Konversationskurse (Englisch, Französisch, Spanisch)
- Lese- und Rechtschreibtraining (alerno ist Partner des Lernservers Münster)
- Rechentraining (Tigro - Zentrum für Lernen und Lernstörungen des Institutes für Psychologie der UMIT in Tirol)
Gerne gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen ein und bieten je nach Bedarf auch Kurse mit selbstgewähltem Schwerpunkt, wie Leseverständnis, Grammatik oder Grundrechenarten an.
alerno ist Partner des Lernservers. Hierbei handelt es sich um eine gezielte, individuelle Rechtschreibförderung. Nach einer Rechtschreibtestung wird ein speziell auf den/die Schüler:in abgestimmter Förderplan erstellt. Eine darauf abgestimmte Materialsammlung wird anschließend während der Nachhilfestunden bearbeitet und durch Lernspiele ergänzt.
Das Angebot eignet sich sowohl für Schüler:innen mit als auch ohne LRS. Achtung: alerno diagnostiziert keine LRS. Dies muss im Vorfeld geschehen.
- Der Haushalt, in dem der/die Schüler:in lebt erhält staatliche Leistungen, wie z.B. Kinderzuschlag, Arbeitslosengeld II ("Hartz IV"), Asylbewerber-Leistungen, Sozialhilfe, Wohngeld, Sozialgeld. In Bremen prüft die Schule das Vorliegen eines gültigen "Bremen-Passes". In den meisten anderen Bundesländern prüfen Sozialamt oder Jobcenter, ob die Voraussetzungen zum Leistungserhalt erfüllt werden.
- Der/die Schüler:in ist höchstens 25 Jahre alt.
- Ein Förderbedarf für ein oder mehrere Schulfächer muss von der Schule bestätigt werden. Ein Förderbedarf besteht, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Eine mangelhafte oder ungenügende oder eine auf die Note „mangelhaft“ tendierende Leistungsentwicklung,
- Bewertung der Leistungen im Halbjahreszeugnis mit „mangelhaft“ oder „ungenügend“,
- Feststellung eines kurzfristigen erheblichen Leistungseinbruchs,
- Gefährdung des Erreichens des Klassenziels,
- Die Aussicht auf Reduzierung von Lerndefiziten durch die empfohlene Lernförderung.
Kontakt Schulteam

Gerrit Hollander, Natalja Prib, Merlind Winkelmann, Annica Osterndorff (v.l.n.r)
Gerne besprechen wir mit Ihnen ein individuelles Förderkonzept für Ihre Schüler:innen.
Sprechen Sie uns gerne an!
E-Mail: schulen@alerno.de
Tel: 0421 – 566 37 664